Recycling
Halti Bekleidung - entworfen um recycelt zu werden
Seit Frühling 2020 enthält unsere Kollektion Kleidungsstücke, welche mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet wurden. Dies ist auf weltweit grosses Interesse gestossen.
Zum Beispiel gewann die Halti Hiker Next Generation Jacke 2019 den ISPO Outstanding Award. Die Jacke wurde anschliessend 2020 auf den Markt gebracht. Im Juni 2021 gewann die aus einem einzigen Material bestehende und 100% recycelbare Halti Reissu DrymaxX® 3-Lagen Jacke, unter 75 bekannten Outdoormarken, den skandinavischen Outdoor Award SOA. Ein Preis für nachhaltige Entwicklung. Seit dem Frühjahr 2022 ist die Reissu Jacke online erhältlich.
Diese Jacken haben eines gemeinsam, sie sind 100% recycelbar und alle Bestandteile sind 100% reparierbar. Die Menge der Details ist minimiert, Reissverschluss und Knöpfe sind einfach auszutauschen sowie braucht es für die Reparatur keine speziellen Arbeitsgeräte. Die recycelten Materialien werden bis zum Schluss ihrer Lebensdauer verwendet und sobald dein Produkt das Ende seines Lebenszyklusses erreicht hat, kannst du es in einer Halti Filiale abgeben. Wir versprechen die Bestandteile zu recyceln und wiederzuverwenden.
Halti Reissu DrymaxX® 3-Lagen Jacke - geschaffen um zu recyceln
Wir helfen dir zu recyceln
Wir empfehlen dir, die Halti Outdoorbekleidung solange wie möglich zu tragen, zu reparieren sowie zu recyceln. Dient die Jacke noch ihrem Zweck, passt jedoch nicht mehr in deinen Kleiderschrank, nehmen wir sie in einer unserer Halti Filialen gerne entgegen.
Wir sorgen dafür, dass dein Kleidungsstück recycelt wird und in Zukunft einen neuen Benutzer findet. Derzeit prüfen wir, ob die Eröffnung einer Second-Hand Filiale in Finnland für gebrauchte Halti-Bekleidung in Betracht gezogen werden kann.
Momentan gibt es in Finnland noch keine Annahmestelle für recycelbare Kleidung. Wir beobachten die Situation in unserer Branche, sodass wir in Zukunft eine Lösung für das Recyling finden.