MATERIALIEN

Recycelte, erneuerbare und rückverfolgbare Materialien

Wir werden den Einsatz von recycelten, erneuerbaren und rückverfolgbaren Materialien in unseren Produkten kontinuierlich erhöhen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität, technischer Leistung oder Haltbarkeit einzugehen.

Während recycelte Materialien nicht immer die technischen Anforderungen für bestimmte Produkte erfüllen, kommt es auf die richtige Mischung an. Unser Ziel ist es, höchste Funktionalität mit ökologischer Verantwortung zu vereinen.

Recycelte Materialien wie Polyester reduzieren die Abhängigkeit von fossilem Öl und nutzen Ressourcen, die sonst auf Deponien landen könnten. Wir konnten den Anteil recycelter Materialien in unserer Produktion Jahr für Jahr steigern.

Unsere detaillierte Materialzusammensetzung finden Sie in unserer jährlichen Nachhaltigkeitszusammenfassung.

Transparenz über die Herkunft unserer Materialien bleibt ein zentraler Fokus für uns. Nur wenn wir wissen, woher unsere Materialien kommen, können wir bewusste Entscheidungen treffen und Verantwortung in der gesamten Lieferkette sicherstellen.

Wir entwickeln unser Rückverfolgbarkeitssystem, aber es ist noch nicht fertig. Um Transparenz
zu unterstützen, haben wir die Website myhalti.com, auf der jeder durch Eingabe eines Produktcodes auf dem Pflegeetikett detaillierte Informationen zu seinem Halti-Produkt abrufen kann.

Ethische Beschaffung

Wir verwenden ausschließlich künstliches Fell in unseren Produkten.

Die in unseren Produkten verwendeten Daunen und Federn sind recycelt oder Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie und werden von Lieferanten geliefert, die das Leben von Tieren respektieren und Tiere keinen schädlichen Prozessen aussetzen.

Dies wird durch den unabhängigen und freiwilligen Responsible Down Standard (RDS) überwacht und kontrolliert. Zusätzlich stellen wir sicher, dass Lämmer in der Wollproduktion nicht durch die schmerzhafte
Mulesing-Methode behandelt werden.

Bluesign® System Partnerschaft

Als bluesign®-Systempartner stellen wir sicher, dass unsere Textilien strenge Umwelt- und chemische Sicherheitsstandards erfüllen. Diese Partnerschaft hilft uns, die Auswirkungen der Produktion auf Menschen und Umwelt zu minimieren.

Durch die Verwendung von bluesign® zertifizierten Materialien setzen wir auf verantwortungsvolle Herstellung und sichere Arbeitsbedingungen.

Wir erfüllen die von der EU erlassene Chemikalienverordnung REACH und folgen der SVHC-Kandidatenliste besonders besorgniserregender Stoffe, um auf dem neuesten Stand der Vorschriften zu bleiben. Zusätzlich befolgen wir die bluesign®-Liste verbotener Substanzen in allen Produkten mit bluesign®-zertifizierten Stoffen.

Jedes bluesign®-zertifizierte chemische Produkt durchläuft eine detaillierte Risikobewertung. Darüber hinaus verpflichten sich unsere Textillieferanten zur Einhaltung von Haltis Verhaltenskodex, den Einkaufsrichtlinien und spezifischen Materialanforderungen.

Unsere detaillierte Materialzusammensetzung, einschließlich des Anteils an bluesign®-geprüften Geweben, finden Sie in unserer jährlichen Nachhaltigkeitszusammenfassung.

PFC-freie dauerhafte Wasserabweisung

Unsere wasserabweisenden Behandlungen sind seit 2020 vollständig PFC-frei.

PFCs sind umweltschädliche Chemikalien, die häufig in der Outdoor-Industrie verwendet werden. Wir haben sie durch sicherere Alternativen ersetzt.

Wir erhöhen auch den Anteil an biobasierten wasserabweisenden Behandlungen,  wie Rudolf Bio-Logic, in unseren Produkten.

Was bedeutet DrymaxX? Und welche Materialien werden in Halti-Schuhen verwendet? Füge detailliertere Beschreibungen der in Kleidung, Schuhen und Outdoor-Ausrüstung verwendeten Materialien hinzu.