DESIGNER'S VOICE:

Funktionales Design für das urbane Leben – Kallio by Halti

Die preisgekrönte Kallio-Kollektion von Halti zeigt, dass Design funktional, verantwortungsvoll und gleichzeitig visuell mutig sein kann. Designerin Hanna Koivula verbindet Haltis technisches Know-how mit urbaner Alltagstauglichkeit und einem markanten, klaren Look. So entstehen Kleidungsstücke, die im Stadtalltag bei jedem Wetter funktionieren. Kallio ist Haltis mutige Plattform für eine neue Art von Design – verantwortungsvolle Materialien, geschlechtsneutrale Ästhetik und Funktionalität, die über die Natur hinausgeht und die Träger:innen durch U-Bahnfahrten, Radwege und Bürotage begleitet.

Design, das aus Werten entsteht

Die 2022 eingeführte Kallio-Kollektion basiert auf praktischer Alltagstauglichkeit. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Bewegung und Leben bei wechselndem Wetter zu erleichtern. Große Kapuzen und verlängerte Säume schützen bei schlechtem Wetter. Schlitze und Saumreißverschlüsse machen das Radfahren oder den Einstieg in die Straßenbahn komfortabler. Viele großzügige Taschen sorgen dafür, dass Handy, Schlüssel und andere Essentials griffbereit bleiben. Reflektierende Elemente erhöhen die Sicherheit, ohne das Design zu stören.

Visuell vereint Kallio moderne Ästhetik mit Zeitlosigkeit. Silhouetten, Passformen und Farbwahl sind so gestaltet, dass sie lange Bestand haben – nicht nur in der Nutzung, sondern auch optisch über viele Saisons hinweg. Geschlechtsneutralität und Inklusion sind zentrale Gestaltungsprinzipien der Kollektion.

Koivula bringt es auf den Punkt:
„Die Kallio-Kollektion spiegelt unsere Unternehmenswerte wider: Mut, Inklusion, Qualität und Verantwortung. Zeitloses Design und langlebige Materialien sind unser Beitrag zur Nachhaltigkeit – schon am Zeichentisch.”

„Alle Kallio-Produkte bestehen aus Monomaterialien, also soweit wie möglich aus nur einer Faser. Das erleichtert das Recycling am Ende des Produktlebenszyklus,“ ergänzt sie.

Internationale Anerkennung

Auch international sorgt Kallio by Halti für Aufmerksamkeit. 2022 wurde die von Koivula entworfene Bergga-Jacke mit dem ISPO Award ausgezeichnet. Im Folgejahr erhielt die innovative 3in1 Synkas-Jacke dieselbe Auszeichnung. Beide Modelle verkörpern den Kern von Kallio: technische Leistung, urbane Funktionalität und klare Ästhetik.

„Es ist ein großartiges Gefühl, dass unsere mutige und verantwortungsbewusste Vision von einer angesehenen Jury in der Branche gewürdigt wurde. Am meisten freut mich aber, wenn unsere Produkte den Alltag wirklich erleichtern – und wenn sie einfach funktionieren, egal wie das Wetter ist,” sagt Koivula mit einem Lächeln.

Leidenschaft für Design und Sport

Das finnische Designteam von Halti besteht aus Expert:innen mit vielseitigen Hintergründen. Hanna Koivula bringt nicht nur Stilgefühl und Designdenken mit, sondern auch eine tief verwurzelte Leidenschaft für den Sport – als begeisterte Skifahrerin. Sie begann mit einem Architekturstudium, wechselte dann aber zur Modegestaltung an der Universität für Kunst und Design in Helsinki, um näher mit Menschen zu arbeiten. Seit sechs Jahren entwirft sie bei Halti – und verbindet ihre zwei Leidenschaften: Kleidung und Sport.

Neben der Kallio-Kollektion gestaltet Koivula auch die Skibekleidung von Halti. Zeit auf der Piste – und in den Straßen des Stadtteils Kallio in Helsinki – ist ein zentraler Teil ihres kreativen Prozesses.

„Ich teste meine eigenen Entwürfe selbst und beobachte genau, wie Menschen Kleidung kombinieren und welche Farben sie bevorzugen,” sagt Hanna.