Halti ski touring apparel for men and women : backcountry skiing apparel

Ratgeber Winterbekleidung-so kleiden Sie sich richtig

Neuschnee, frostiges und sonniges Winterwetter laden ein, um sich draußen in der Natur aufzuhalten. In den kommenden Wochen wird der Winter Einzug halten und daher ist es wichtig, auf die passende und richtige Kleidung zu achten. Um sich richtig zu kleiden, sollten Wetterbedingung, Kältetoleranz und die Outdoor-Aktivität beachtet werden.

Unser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, sich richtig zu kleiden, sodass sie die Winteraktivitäten lange und so angenehm wie möglich genießen können. Achten Sie bei Winterbekleidung auf das Zwiebelschicht-Prinzip:

Halti Pihka women's merino wool pants purple / Halti Pihka naisten merinovillahousut violetti

Unterwäsche

Diese ist bei der Winterbekleidung das A und O. Die Aufgabe der Unterwäsche ist es, Wärme zu speichern und Feuchtigkeit vom Körper nach außen zu transportieren, sodass Schweiß von der Haut entweichen kann und sie nicht anfangen zu frieren. Wir empfehlen eine Schicht aus Merinowolle. Diese fühlt sich auf der Haut trocken und warm an. Für aktive Bewegung wie zum Beispiel Langlauf oder Winterjogging raten wir zu technischer und atmungsaktiver Wäsche in passender Größe. Zu lockere Unterwäsche kann die Feuchtigkeit vom Körper nicht ableiten.

Ein Mann, der eine blaugrüne Kapuzenjacke und eine schwarze Hose trägt, steht mit dem Gesicht nach vorne vor einem schlichten hellen Hintergrund.

Zwischenschicht

Wenn es eisig kalt ist und die Temperatur deutlich unter dem Gefrierpunkt liegt, ist es ratsam eine Zwischenschicht über der Unterwäsche zu tragen. Eine leichte Jacke kann auch bequem im Rucksack verstaut werden, wenn sie nicht zum Einsatz kommt. Diese Jacke kann zum Beispiel ein Fleece-, Daunen-, oder eine Hybridjacke sein. Fleece wärmt, Daune isoliert und eine Hybridjacke schützt vor Wind.

Halti Settler 3L Veden- ja Tuulenpitävä Laskettelutakki - Kuoritakki - Women's Ski Jacket - Model

Oberschicht

Die Oberschicht, sprich äußerste Schicht, rundet die Winterbekleidung ab. Sie schützt vor Wind, Nässe und Kälte. Machen Sie sich Gedanken, bei welchen Outdoor-Aktivitäten die Winterjacke und die -hosen am häufigsten zum Einsatz kommen. Zum Skifahren und Rodeln ist es gut, eine wasser- und winddichte Kleidung mit Schneefang zu wählen. Somit kann der Schnee auch nicht ins Innere der Hose gelangen. Für Winterspaziergänge eigenen sich leichte und flexible Materialien wie Daunenbekleidung oder eine Softshell Ausrüstung.

Ein Mann in einer Halti Vertica DrymaxX Skijacke, weißen Handschuhen, einer grauen Mütze und einer Skibrille steht mit dem Gesicht nach vorne.

Zubehör

Diese spielen eine ebenso wichtige Rolle wie das Zwiebelschicht-Prinzip. Achten Sie auf warme Finger und Zehen. Wasserdichte und dicke andschuhe sind ein Muss bei kaltem und nassem Wetter. Haben Sie oft und schnell kalte Finger? Dann wählen Sie Fausthandschuhe und nicht Fingerhandschuhe. Sorgen Sie dafür, dass die Handschuhe genügend Platz bieten, denn zu enge Handschuhe können ebenso zu kalten Fingern führen. Eine Mütze hält den Kopf und die Ohren an einem windigen und frostigen Tag warm. Wählen Sie in den Winterschuhe am besten Merinosocken. Diese halten Füße und Zehen warm und geben Feuchtigkeit ab. Socken mit hohem Schaft wärmen Waden und Achillessehne und verursachen keine Reibungen im Schuh.

Kleiden Sie sich entsprechend den Wetterverhältnissen und dem Outdoor-Spass im Winter steht nichts im Wege! Egal ob auf der Piste, beim Winterspaziergang oder einem winterlichen Jogginglauf. Mit einer guten Ausrüstung ist Winterspass garantiert!